Amsterdam, April 2019

Über den Dächern Amsterdams

Am Freitag Abend ging es los. Der erste Kurztrip mit meinem Hund Rocky in diesem Jahr. Geplant wurde diesmal garnichts. Weder die Unterkunft noch die Pläne in der Stadt direkt standen fest. Nur das Ziel war in Stein gemeiselt. Amsterdam sollte es diesmal werden. Nicht mein erstes Mal dort aber das erste mal mit der Fellnase in Holland. Nach vier Stunden Fahrt erreichten wir gegen Mitternacht unser Hotel. Dieses habe ich eine Stunde vorher schnell über mein Handy gebucht. Es sollte nicht mehr als 150 Euro kosten und relativ nah am Stadtkern liegen. Wenige Fahrminuten vom Zentrum entfernt schliefen wir also die Nacht von Freitag auf Samstag im 14. Stock unseres Hotels. 

Ein ganzes Haus voller Käse

Sehr beeindruckend sind die vielen kleinen und großen Shops in denen das Käse Herz höher schlägt. In verschiedenen Größen sind die Käse Leiber übereinander gestapelt und in den Schaufenstern ausgestellt. Klein , groß, gelb und rund. Da schlägt das Käseherz einfach höher. Wirklich schade, dass wir in Deutschland sowas garnicht zu Gesicht gekommen. Aber das ist auch mit ein Grund weshalb ich so gerne reise. Die vielen Eindrücke die man in fremden Ländern mitnimmt sind einfach unbezahlbar. Die vielen Momente die man für deine Erinnerungsecke in seinem Herzen zusammen sammelt ist am Ende das woran man sich erinnert.

 

 

Henri Willig

Ein Name an dem man nicht einfach so vorbei laufen kann. Während unseres kurzen Aufenthaltes in Amsterdam liefen wir sicherlich an etlichen Käseshops vorbei die diesen Namen trugen. Seit über 40 Jahren produziert diese Firma Käse. 

*keine Werbung

 

Ich bin ein unglaublich großer Käseliebhaber und hätte mich am liebsten direkt mit Käse eingedeckt. Leider war aber die Lust mit einem Käselaib durch Amsterdam zu laufen weniger groß. Dazu kam noch, dass Rocky mich sicher bis zu Auto belästigt hätte um an ein Stück Käse zu kommen.

 

Ich kenne ja meinen Beagle. Betteln ist ein Dauerzustand und Käse mag der Herr auch mindestens genauso gerne wie ich. 

Hüngerchen?

Egal ob im Urlaub oder Zuhause. Essen geht eigentlich immer. Und Hunger habe ich gefühlt ständig. Also kaum in Amsterdam angekommen direkt nach Futter gesucht. Fündig wurden wir bei Blom. Hier wurden wir super schnell und sehr freundlich bedient. Die Auswahl ging von Burgern, Sandwiches über Pasta und natürlich auch für die Naschkatzen ausreichend süße Teilchen zum bezahlbaren Preis vorhanden. 

Meine Spaghetti Bolo löhnte 13,50 Euro und wurde in fünf Minuten mit frischen Zutaten zubereitet. Mega lecker und alles in allem ein Restaurant das ich ohne Bedenken empfehlen kann.

*keine Werbung

Detailverliebtheit an jeder Ecke

Klicke den Bearbeitungs-Button um diesen Text zu verändern. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Details in der ganzen Stadt

Wie wunderbar es ist durch Amsterdam zu laufen und wortwörtlich an jeder Ecke auf wunderschöne Details zu stoßen. Ob Blümchenketten auf den Fahrrädern, liebevoll verzierte Schaufenster, oder der winzig kleine Platz vor dem Haus –  Hauptsache ein Quäntchen mehr.

Dies ist genau MEINS!

Hier habe ich ein Schaufenster fotografiert. Fällt euch der Flamingo im ersten Stock auf?  Nicht nur vor dem Shop und im Laden findet sich das rosa wieder, sogar ein paar Meter weiter oben hat sich jemand die Mühe gemacht und die Flamingos mit ihrem knalligen Pink auf die Fensterbank gestellt.

 

Rocky kam auch voll auf seine Kosten

Ein ganzer Tag auf den Beinen. Viele Schritte und noch mehr Tapsel Beagle Schrittchen. Das der kleine Mann ab und zu mal eine Belohnung bekommt ist ja klar. Genug Ruhephasen haben wir auf jeden Fall eingelegt.

Videoimpressionen

Chillen an der amstel

Grachten

Abendessen

Für mich gehört zu jeder tollen Reise ein tolles Essen. Dabei ist es mir egal, ob es an einer Bude, oder in einem Restaurant stattfindet. Da wir einige Male an diesen Restaurant vorbei gelaufen sind entschieden wir uns mit Rocky das Abendessen dort einzunehmen. Der Service war 1A und das Essen wirklich mega lecker. Es gab vorab sogar einen Gruß aus der Küche mit panierten Garnelen und am Ende noch ein süßes Kaltgetränk mit Martini und Sahne. Die Vorspeisen Platte sah leider besser aus als sie geschmeckt hat aber dafür waren die restlichen Gänge genau nach meinem Geschmack. Das Steak sehr zart und genau richtig gebraten. 

Übrigens hatten wir zu keiner Zeit ein Problem mit Hund in ein Restaurant zu gehen. Rocky war stets willkommen!

*keine Werbung

2 Kommentare

  1. alina
    Autor
    14/05/2019 / 13:47

    Thank you very much! You would love Amsterdam!

  2. Campbell. J
    08/04/2019 / 15:47

    Oh my god the pictures are amazing and the city is so beautiful, the food even more delightful and must have been more delicious.the cheese omg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

X