Gassi gehen im Herzen Heidelbergs

Unterwegs mit Hund in Heidelberg

Meine Tipps für schöne Orte zum Gassi gehen in Heidelberg

Heidelberg ist eine hundefreundliche Stadt. Egal wo ich bisher mit meinem Vierbeiner spazieren gegangen bin wurden wir freundlich angeschaut.

Altstadt

Heidelberger Altstadt

Die Heidelberger Altstadt hat die längste Einkaufsstraße Europas. Vom Bismarkplatz bis zum Kornmarkt führt die Hauptstraße entlang. Alle paar Meter findet man einen Mülleimer und Stellenweise sogar Kotbeutel Spender. Da hat wohl jemand mitgedacht 🙂 

In alle Modegeschäfte konnten wir bisher ohne Probleme mit Hund rein. Restaurants haben ausnahmslos einen Hund akzeptiert und viele Kellner brachten uns direkt Wasser. 

Meine Restaurant Tipps findest du in einem anderen Blogpost. 

Philosophenweg

Heidelbergs wohl schönster Schlenderweg ist definitiv der Philosophenweg. Die Aussicht ist phänomenal und einen Spaziergang absolut wert!

Heidelberger Neckarufer

Wer einen ausgiebigen Spaziergang im Grünen machen möchte, sollte unbedingt am der alten Brücke die Treppe runter nehmen und dort das Neckarufer entlang laufen. 

Es gibt mehrere Stellen an denen die Hunde auch ins Wasser können. Mit einer Decke lässt sich auch ein tolles Picknick veranstalten und die Zeit in der Natur genießen.

Heidelberg

Thingstätte

Gegenüber vom Schloss, auf der anderen Neckarseite befindet sich die Thingstätte auf 440 Metern Höhe. Errichtet wurde die Freilichtbühne nach dem Vorbild antiker griechischer Theater. Wer die Treppe nach oben erklimmt kommt zur alten Klosteruine. Rocky hat immer großen Spass von Stein zu Stein zu hopsen. Freilaufen lassen würde ich nicht empfehlen, denn ab und zu laufen Wildschweine durch den Wald.

22351717_360705511054981_2477094024003977216_n
21479714_122324021816949_306901810168201216_n

Heidelberger Schloss

Das Heidelberger Schloss ist nicht nur das Wahrzeichen der Stadt, sondern auch eines der bekanntsten Ruinen Deutschlands. Wir waren mit Rocky nahezu in jeder Ecke. Besonders schön ist der hintere Teil mit dem Horus Palatinus. Hier kann man gut und gerne mal ein, zwei oder drei Stunden spazieren und den Ausblick genießen.

21296269_876659602510643_1402482177068761088_n
21295053_1944859759135958_1504164432584900608_n
21227113_324942407975865_8201920954352271360_n

Königsstuhl

Der Königstuhl liegt auf 567,8 m Höhe höchste Berg Heidelberg. Richtig viel Spaß macht der Weg mit der Bergbahn. Der letzte Teil nach oben geht mit der historischen Bergbahn. Ein richtiges Erlebnis! 

3 Kommentare

  1. Ann
    08/12/2019 / 22:44

    Vielen Dank für deinen Beitrag! 🙂 Ich bin neu hergezogen, hättest du auch Tipps zum Gassigehen in der Weststadt und wo man seinen Hund frei laufen lassen darf?
    LG Ann

  2. alina
    Autor
    17/01/2019 / 18:53

    Dann gib mir unbedingt Bescheid! ❤️

  3. Anni
    17/01/2019 / 17:42

    Auch wenn Heidelberg ziemlich weit weg ist, werde ich es wohl einiges Tages doch mal besuchen müssen 🙂 Sieht wirklich traumhaft schön aus!
    LG Anni von schokolabbi_bruno

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

X