Instagram Bio – Deine Visitenkarte

Eine gute Bio ist dein Aushängeschild. Neben deinem Instagram Namen und dem Profilbild gibt es eine entscheidende Stelle für Infos an deine Profilbesucher – deine Bio. So klein dieser vorhandene Platz auch scheinen mag, er sollte keinesfalls links liegen gelassen werden. Es lohnt sich Zeit für deine Bio zunehmen und ich erkläre dir in diesem Blogpost auch warum.

Kennst du den Spruch

 

“Für den ersten Eindruck gibt es keine Zweite Chance”?

Was im wahren Leben so läuft lässt sich super auf Instagram übertragen.  Wie oft habe ich schon Profile angeklickt die sowas von nichtssagend waren. Und wenn ich ganz ehrlich bin, ja ich bin auch kein Master of Instagram Bio, aber ich gebe euch gerne meine Erfahrungen weiter damit ihr nicht auch 4 Jahre braucht um Instagram zu blicken.

Woraus besteht eine Instagram Bio

Nutzername

Das wohl aller wichtigste an der Bio ist dein Instagram Name. Dazu schreibe ich noch einen eigenen Beitrag, denn hier gibts eine ganze Menge zu beachten.

Klar ist allerdings, dass dein Instaname für dich und deinen Content steht. Es kann Zahlen beeinhalten jedoch keine Striche, keine Leerzeichen und auch keine Sonderzeichen.

Profilname

Das ist der kleine Teil unter deinem Nutzernamen. Auf maximal 30 Zeichen darfst du jegliche Leer- sowie Sonderzeichen nutzen. 

Du wirst es vielleicht noch nicht gemerkt haben aber es ist tatsächlich entscheidend wie dein Nutzer- und Profilname heißt, denn diese können über die Suchfunktion in den Suchergebnissen auftauchen und je nachdem eben weiter oben oder unten. 

Insta Profilbild
Lade unbedingt ein Bild von dir hoch. Hier sind keine Grenzen gesetzt. Ich persönlich finde es am besten, wenn das Bild einen ruhigen Hintergrund hat und die Personen um die es im Profil geht auch zu sehen sind. Bei mir schmückt ein Bild von Rocky und mir das Profil. Standesgemäß im Kleiderschrank, weil ich einfach Fashion verrückt bin.

Kategorie Blogger
Wenn du wirklich ein Blogger bist, oder es werden möchtet kommst du nicht dran vorbei dir ein Businessprofil bei Facebook anzuschaffen. Genau dort kannst du deinen Account einer Kategorie zuteilen. Bei mir steht da natürlich Blogger drin 🙂 

Steckbrief: das Herzstück in der BIO
Hier kannst du auf maximal 150 Zeichen dein Profil beschreiben. Ich ändere je nach Lebenssituation immer mal wieder was ab. Derzeit steht drin was mich besonders beschäftigt oder gut gefällt. 

Website Link
Du hast nur einmal die Möglichkeit einen Link in der Bio reinzustellen. Bei mir steht ganz klar der Link zu meinem Blog mit drin. Viele nutzen auch ein Linktree um auf eine Seite zu kommen um weitere Links anzuklicken. Bin da absolut kein Fan von. Wer klickt sich schon gerne durch?

Standortangabe
Die Standortangabe macht als Blogger vielleicht weniger Sinn als für Unternehmen. Da man hier die ganze Adresse mit Straße drin hat würde ich diese Angabe nicht wirklich empfehlen auszufüllen.

Last but not least Kontaktdaten
Gibt unbedingt deine E-Mail-Adresse an. Auch oben im schriftlichen Teil der Profilbeschreibung. So stellst du sicher, dass dich Unternehmen via Email kontaktieren können.

Teilen:
X