Kärnten, Juni 2019

Anzeige

Lange schon wollte ich einen Entspannungsurlaub inmitten von Bergen und Grün umsetzen und nun war es endlich soweit. Es ging nach Kärnten, genauer gesagt ins Falkensteiner Hotel, nach Tröpolach in Österreich. Unweit von der italienischen Grenze inmitten von Bergen ist Erholung garantiert. Unser letzter Natur Pur Urlaub war schon über ein Jahr her und ging damals zum Walensee in die Schweiz.

Zwölf Stunden später kamen wir EEEEENNDLICH am Ziel an. Den Pfingststau haben wir leider nicht eingerechnet. So verzögerte sich die Fahrt um fünf Stunden. Für alle war das mehr als anstrengend und trotz zahlreicher Pausen konnten wir es nicht abwarten das Auto zu verlassen.

Eine Preisinformation habe ich euch hier hinterlegt.

Ankommen & Wohlfühlen

Hallo Urlaub! Endlich angekommen nahmen wir direkt unser Zimmer in Beschlag. Auf uns wartete ein großes Doppelbett mit Bad en Suite. Rocky rollte sich direkt mal auf dem Teppich. Für mich ist das ein Zeichen, dass sich der kleine Mann wohl fühlt. Eine schöne große und ebenerdige Dusche komplett aus Glas war das Highlight für mich. Rocky hingegen fand in der Nacht die Couch wohl mehr als gut. Da lag er nämlich immer schön gechillt. Was man zuhause nicht darf muss man wohl im Urlaub voll ausnutzen dachte er sich wohl. Herrlich! So ein Quatschkopf!

Zimmer with a view

Dress to impress

Aufbrezeln ist hier absolut möglich. Der edle Bar Bereich läuft zum verweilen ein. Mit einer zusätzlichen Weinkarte gibt es neben regionalen Weinen auch eine internationale Auswahl. Mein Gin Herz pochte beim ersten Blick auf die durchaus sehenswerte Ginvorstellung. War ja klar, dass es jeden Abend zur Bar ging! Auch mit dem Hundekind. Rocky bekam bei jeder Bar Runde stets einen vollen Napf mit frischen Wasser.

Snacks, Drinks & Entertainment

Der Bar Bereich lässt keine Wünsche offen. Man sitzt entweder sehr gemütlich in den Lounge Sesseln, an den Tischen oder weiter hinten an den Bar Tischen. Bis 21.30 Uhr gibt es Food und Snacks. Getränke natürlich über diese Zeiten hinaus. Ich glaube, dass wir eine Nacht lang bis halb zwölf gesessen sind. Unsere Weinflasche war noch halb voll und wurde für den kommenden Abend an der Bar für uns hinterlegt. Diese konnten wir dann entweder zum Abendessen weiter trinken oder wie gewohnt an der Bar.

FoodYs kommen auf ihre kosten

Impressionen

Ausflug zum Weissensee

Ungefähr 30 Minuten vom Hotel entfernt liegt der Weissensee. Schon auf den Bildern auf Instagram und Google war für mich klar, dass wir unbedingt hin fahren müssen. Das Wetter war bombastisch und wir suchten wirklich ewig lange nach einem Plätzchen ohne viel Trubel. Irgendwann wurden wir fündig und ließen uns am Rand des Sees nieder. Leider war die Freude nur von kurzer Dauer. Keine 15 Minuten später schrie plötzlich einer wir sollen die Wiese verlassen. Schade! Scheint wohl nicht unser Tag gewesen zu sein. 

Kristallklares Wasser am Weißensee!

Eindrücke vom Abend Buffet

Um euch nur einen kleinen Eindruck vom reichhaltigen Buffet zu geben habe ich diese auf meinen Bildern festhalten. Nicht nur die Auswahl auch die Qualität der Lebensmittel war auf dem höchsten Niveau. Ich esse am liebsten herzhaft, aber in den Cheesecake mit Fruchtspiegel hätte ich mich reinlegen können.

Ausflug zur Kofel Alm

Für alle Hotelgäste gibt es Freikarten in den warmen Monaten. Man kann frei entscheiden wo man aussteigt und ob man ein paar Höhenmeter zu Fuß hinlegt.

Als bekanntlich fauler Mensch ging es direkt nach GAAAAAANZ oben auf die Kofel Alm. Dort lag sogar bei knapp 28 Grad noch etwas Schnee. Rocky hat die Gondelfahrt total vorbildlich gemeistert und oben angekommen konnte er sein Glück garnicht fassen. Total glücklich rannte er sofort zum Schnee und begann ihn abzuschlecken.

Schneeliebe

063A3470bkl

Gipfelstürmer

Die Zeit haben wir so sehr genossen. Ruhe, Natur und wir. Mit Rocky wird es nie langweilig und trotzdem hat auch er aufmerksam bei mir gesessen und einfach nur geschaut und beobachtet. Hier ein paar Bilder mit dem Hundekind.

Blau, blau, blau blüht der Enzian

Kofel Alm

schlemmen bis zum umfallen

Wer auf über 2200 Höhenmetern herumturnt wird schnell hungrig. Und da ich ohnehin gefühlt immer hungrig bin musste erstmal was zur Stärkung her. Für mich gab es Schnitzel Wiener Art mit Pommes und ein Aperölchen.

Die Preise waren durchaus in Ordnung. Für zwei Essen mit Nachtisch, zwei Alkoholischen Getränken und eine Flasche Wasser löhnten wir knapp 55 Euro. Wirklich lecker und sehr nette Bedienung da oben!

Dirndl Fieber

Wenn nicht in Österreich, wo dann? Klar musste mein Dirndl mit in den Urlaub. Für mich, das schönste Kleid was eine Frau tragen kann. Mein persönlicher Traum von rosa-Spitzen-Stoffensemble.

Frühstück

Als bekennender Langschläfer kamen wir erst am zweiten Tag in den Genuss zu frühstücken. Schaut selbst! Sieht das nicht toll aus?

Spa

Am letzten Tag ging es in den Wellness Bereich, Wir haben uns Entschieden noch kurz vor der Abreise die Seele bei einer Massage baumeln zu lassen. Dank late Check Out konnte Rocky die Zeit im Zimmer verbringen und wir unsere Behandlung genießen.

Obwohl wir nur zwei Tage hier verbracht haben konnten wir unsere Kraftreserven auftanken. Ich kann mir auch wirklich gut vorstellen was das für ein toller Ort für einen Winterurlaub sein muss. Ob ihr es glaubt oder nicht. So richtig Winterurlaub haben wir noch nie gemacht. Wäre mal eine Erfahrung wert!

Unser Video auf Rockys Kanal

X