Kreta, August 2020

Reisen zu Corona Zeiten sind schon sehr speziell, aber wie ihr mich vielleicht schon kennt liebe ich es einfach andere Länder und Kulturen zu erleben und möchte mich von keiner Pandemie etwas vorschreiben lassen. Ab dem Zeitpunkt an dem es klar war, dass die ersten Flieger wieder in die Lüfte steigen und ich die ersten Stories auf Instagram gesehen habe habe von reisehungrigen Touris hat mich das Fernweh wieder gepackt. Auch dieses Jahr wollte ich meinen Geburtstag in gewohnter Tradition am liebsten gaaaaaaanz weit weg verbringen.

Über die Sinnhaftigkeit einen Urlaub im Ausland zu Corona Zeiten zu machen möchte und werde ich nicht sprechen. Risiko ist immer da. Egal,  ob man im Biergarten sitzt, zur Arbeit fährt oder eben verreist.

Die Angebote waren schon ziemlich nice. Besonders für Mallorca. Dort konnte man schon für 300 Euro im Sterne Hotel All Inklusive für eine Woche verreisen. Allerdings war Spanien und Italien nicht ganz das Reiseziel was ich mir für dieses Jahr vorgestellt hatte. Zudem kamen die täglichen Nachrichten von steigenden Infektionszahlen, welche zusammen mit der strengen Maskenpflicht (also auch beim spazierengehen) nicht besonders einladend waren. Es musste ein neues Reiseziel her und am Ende hatte ich drei Angebote vorliegen: Gran Canaria, Lanzarote und Kreta. Die Entscheidung fiel dann sofort. Griechenland! Da soll es hingehen. Also saßen wir keine drei Tage später schon im Flieger. 

QR CODE

Bevor wir in den Flieger gestiegen sind war der erste Schritt der QR Code. Ohne diesen QR Code ist die Einreise nach Griechenland nicht möglich. Hier muss man sich eine App runterladen und alles ausfüllen. Hier wurden so Sachen wie Notfallkontakte vermerkt. Garnicht mal so eine schlechte Idee. Ich habe euch mal ein paar Screenshoots reingepackt.

Hinreise

In diesem Blogpost über meinen Kreta Urlaub hole ich mal etwas weiter aus. Schließlich könnte das ein oder andere Detail vielleicht doch ganz spannend sein für euch. Am besten fange ich also mit der Hinreise an. Glücklicherweise konnten wir uns 24 Stunden vorher online einchecken und somit der Schlange beim Check in entgehen. Dachten wir zumindest aber tatsächlich war der Flughafen so leergefegt, dass es kaum zu Schlangenbildungen kam. Ab dem Moment an dem wir den Flufhafen betreten haben war die Maske über Mund und Nase gezogen. Ebenfalls auch im Flieger und dem Transfer Bus bis zum Hotel. Dort angekommen konnten wir die Masken ablegen und den Urlaub genießen.

Chania

Den ersten Tag nutzten wir direkt mal um Chania zu erkunden. Es war etwas bewölkt und nicht ganz so heiß mit nur 29 Grad. Kurzerhand haben wir ein Mietauto neben dem Hotel gebucht und sind in diese süße Stadt gefahren. Auf Kreta fährt man durchgehend maximal 70 km/h was die Autofahrt ein wenig in die Länge zog.

Food in Chania

Obwohl wir einen All-In Urlaub gebucht hatten, sind wir so gar nicht die typischen Pauschal Urlauber. Besonders wenn es ums Essen geht MUSS die Gastro Szene erstmal unter die Lupe genommen werden. Das erste Restaurant lag direkt am Meer. Unglaublich viel Liebe zum Detail und das Essen echt lecker. Das Mittagessen kam mit der Flasche Wein und Wasser auf 70 Euro.

Impressionen Alstadt von Chania

Corona und der Urlaub

Für einen kurzen Moment könnte man doch glatt vergessen, dass da draußen eine elendige Seuche Namens Corona herrscht. Tatsächlich war die das Virus nicht so präsent wie gedacht. Die Maske haben wir nur getragen um uns ins Restaurant zu setzen oder auf die Toilette zu gehen. Beim Shoppen in den Läden und beim Tanken haben wir sie auch getragen. Aber da wir das auch so schon vor Deutschland gewohnt waren keine so große Umstellung. Im Hotel waren die Maßnahmen mehr zu spüren. So konnte man beim Buffet nicht selbst Handanlegen und war auch die Hilfe des Personals angewiesen. Ein beklemmendes Gefühl irgendwie, denn ich habe mich selten so unmündig gefühlt wie bei der Essenausgabe. Um genau dieses Gefühl zu umgehen sind wir oft auswärts Essen gegangen und ich würde euch eher nochmal mit einer privaten Unterkunft  auf die Insel reisen. Die Abstände der Liegen wurde Corona Konform geändert, sodass wir teilweise ewig und drei Tage nach einer Ausschau halten mussten. Der Pool war bis auf eine Stelle zum eintreten abgesperrt aber Hauptsache alle müssen sich in den Bus vom Flughafen zu, Flugzeug quetschen. Muss ich nicht verstehen?

Wunderschöne Straßen Chanias

Rethymnon

Ein Ausflug nach Rethymnon stand auch auf unserer To Do Liste. Mega süße Alstadt mit vielen kleinen Bummel Gässchen und Lädchen.

Geburtstagsessen in Rethymnon

Bei Castelo haben wir dinniert. Man war das lecker. Aber Käsekuchen können die nicht 😀

Elafonissi

Die weiteste Strecke ging mit knapp 3 Stunden in den südwestlichen Teil der Insel zum Elafonissi Strand. Wenn ihr mal auf Kreta seid, dann neht euch einen ganzen Tag für dieses Erlebnis. Das bleibt im Gedächtnis!

Das restaurant direkt am Meer

Unweit von unserem Restaurant haben wir ein Restaurant gefunden mit einem unfassbar schönen Ausblick aufs Meer. Leider war es kulinarisch jetzt nicht der ober hit. Man konnte es essen aber der Blick hat für alles entschädigt.

Agio Nicolaos

Erste Anlaufstelle war das Restaurant gioma. Wir haben sogar ohne reservieren einen Platz bekommen und sogar noch einen Parkplatz. Ihr solltet aber in jedem Fall reservieren. Ich bin mir sicher, dass es Corona geschuldet ist, dass wir in dem Fall soviel Glück hatten.

Das Essen war richtig lecker. Alles frisch. Netter Service und ein traumhafter Ausblick.

Heraklion

Zugegebenermaßen sind wir mal wieder sehr spät aus dem Nest gefallen und sind unfassbar hungrig nach Heraklion gefahren. Der Weg war mit knapp 1,5 Stunden recht lang, bot aber viele atemberaubende Aussichten. So konnten wir es uns nicht verkneifen mal kurz anzuhalten und dieses Bild zu schießen.

Das Ziel war schon längst gefunden. Es sollte ins Restaurant Perikles gehen. Eine kleine, versteckte Location in einer Seitenstraße. Wenn ihr mal dort seid, geht dahin und bestellt euch einen Wein dazu. Fast alle Lebensmittel sind auf einen eigenen kleinen Farm angebaut und auch der Wein quasi hausgemacht.

Letzter Ausflug nach Chania

Den letzten Abend haben wir es uns kulinarisch nochmal so richtig gut gehen lassen. Das Restaurant bot auf seiner Dachterrasse einen tollen Blick aufs Meer.

αντίο Κρήτη

Habe mich richtig in Kreta verliebt und kann euch diese Insel nur ans Herz legen. Es war ein wundervoller Urlaub und noch viel besser als ich es mir zu Corona Zeiten hätte wünschen können.

 

Seid ihr auch schonmal auf Kreta gewesen und habt noch Tipps?

Teilen:
X