REISEBERICHT AUS MEXIKO
Im Mai 2018 ging es endlich nach Mexiko. Ein absolutes Traumziel was schon sehr, sehr lange auf der Bucketlist stand. Bevor der Urlaub gebucht wurde stand das genaue Reiseziel nicht wirklich fest. Eigentlich sollte es nach Cancun gehen aber ich alter Schnäppchen Fuchs habe gesucht und gesucht und schließlich einen All- In mit Direktflügen für um die 1000 Euro gefunden. Für zwei Wochen empfand ich das schon als sehr günstig und konnte es kaum noch abwarten. Im Nachhinein würde ich eine getrennte Buchung von Flug und Hotel empfehlen. Es gibt immer wieder mal gute Flüge zum Schnapper Preis bei Lufthansa.

Flug nach Mexiko
Unser Direktflug ab Mexiko verlief sehr entspannt. Dank super Sitzplätze am Notausgang hatten wir die ultra Beinfreiheit und die 12 Stunden vergingen wie im Flug 😀 Mit dem Gedanken, dass ich aus dem grauen Deutschland Richtung Sonne und Meer fliege stieg ich in den Flieger und als wir auf dem Landeanflug waren dachte ich mir zuerst…. wo zum Teufel ist die Sonne. Ja nichts mit Sonne. Schwül wie die Sau und heiß war es. Aber von der Sonne keine Spur. Mit dem Transfer ging es eine Stunde lang zum Hotel. Bereits auf dem Weg dahin fiel mir auf, dass es eine extra Touristen Polizei gab. Hat wohl was zu heißen dachte ich mir.
Strassenkunst
Quasi an jeder Ecke findet man tolle Graffitis. Besonders in Playa del Carmen waren diese riesig groß und sehr aufwendig.
Cenote
Der Besuch in der Cenote Ik Kil auf der Halbinsel Yucatan ist definitiv einen Besuch wert. Die Wasserlöcher sind mit Süsswasser gefüllt und viele davon haben unterirdische Höhlen. Es wird vermutet, dass es hier das größte unterirdischen Höhlensystemen weltweit gibt. Wichtigste Regel ist hier vorher zu duschen, damit die Sonnencreme nicht das frische Cenoten Wasser verschmutzt.



Das Wasser in den Cenoten ist sehr kalt und bietet eine willkommene Abwechslung zum tropischen Klima Mexikos. Mein Wunsch durch eine zu tauchen konnte ich mir auch erfüllen. Wahnsinn wie klar das Wasser in der Höhle war. Wirklich phänomenal.
Playa del Carmen
Isla Mujeres
Ein Ausflug der sich in jeder Hinsicht nach gelohnt hat war mit der Katamaran Tagesausflug. Endlich mal nicht völlig zerstochen werden. Tolle Drinks und gute Laune garantiert. Ab Cancun fuhren wir etwa eine Stunde über türkis blaues Meer zur Isla Mujeres. Diese mexikanische Insel liegt 13 km vor der Küste Cancúns im Karibischen Meer. Das Türkise Wasser ist sehr flach und im kristall klaren Wasser liegt eine Yacht neben der anderen.





Cancun
Schöner als gedacht ist der weiße Sand Strand Cancuns. Zwar liegt auch hier See Gras aber es stört nicht so sehr wie das in Playa del Carmen. Am Beach gibt es viele tolle Bars und ein guter Gin Tonic geht doch immer 😉





TULUM
Ein weiterer Ausflug ging nach Tulum zum Tempel des Windes. Die Ruinenstadt Tulum an der Riviera Maya schlag eine geführte Tour zu nehmen lehnten wir ab und erkundeten den Ort auf eigene Faust. Überall liefen monströs große Eidechsen auf den Ruinen herum. Die Luftfeuchtigkeit im Mai war kaum zu ertragen, aber der Anblick hat sich dafür sehr gelohnt.

Foody
Zu empfehlen sind alle Mojitos, da kann kaum einer was falsch machen. Meeresfrüchte und Fisch hat mir auch in jedem Fall besser geschmeckt als jegliche Version von italienischen Essen. Leider ist die Nachfrage der amerikanischen Touristen nach vermeintlichen Italian Food sehr groß.



Aventuras Maya, Zipline
Mit meiner Höhenangst war dieser Aktion Ausflug unvergesslich. Immer höher hinaus gingen die Holztürme und meine Armen Beine und Arme wurden von den Moskitos sowas von zerstochen. Leider habe ich allergisch reagiert und zwar so sehr, dass ich am Folgetag kaum laufen konnte.

TULUM, CHITZEN ITZA




Chitzen Itza
Einmal schnell ein Weltwunder von der Bucketlist abstreichen! Der Namen Chichen Itza kommt von “Mund des Brunnen des Volkes”, und geht auf die große Cenote in der Stadt zurück, welche nicht nur der Versorgung mit Trinkwasser diente, sondern auch als Opferstelle.
Warum gerade diese 33 Meter hohe Pyramide als eines der neuen Weltwunder gilt liegt daran, dass diese anhand der außerordentlichen astronomischen Kenntnisse der Mayas erbaut worden ist. Insgesamt beträgt die Anzahl der äußeren Stufen 365 und bietet immer zur Sonnenwende an der Wand der seitlichen Treppe einen Schatten, welcher einer Schlange ähnelt.


Schamane
Das Leben der Maya und ihrer schamanischen Kultur basier auf Spiritualität. Während meines Aufenthaltes in Chitzen Itza wurde ich von einem Schamanen geweiht. Ein mulmiges Gefühl aber nach der Zeremonie habe ich mich gut gefühlt und war sehr dankbar über diese Erfahrung







Fazit
Mexiko? Ja bitte! Jedoch auf keinen Fall mehr im Mai. Die tropischen Stürme haben die zwei Wochen Urlaub ganz schön durcheinander gebracht und an manchen Tagen konnte man nichts weiter tun als in eine Mall zu fahren, da die Hotels komplett auf Außenpool und Strand ausgelegt sind. Außerdem würde ich genug Mücken Mittel einpacken und mich vorab über die einzelnen Strände informieren, da die Seegrad Plage nicht so ohne ist.
