Punta Cana, Dom. Rep. März 2020

Diesen Reisebericht zu schreiben fühlt sich diesmal ganz anders an als sonst. In dieser schwierigen Zeit habe ich etwas gebraucht um mich an diesen Blogpost setzten zu können. Wer weiß schon, wann wieder eine Reise gemacht werden kann? Wird das die letzte Reise für dieses Jahr gewesen sein? 

Grand Palladium in Punta Cana

Impressionen vom Hotel

Das Hotel hat einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Sehr freundliches Personal, Sauberkeit, leckeres Essen und eine unglaubliche Auswahl an Restaurants. Das Resort Areal war rießig und die Wege dauer etwas lang. Hierfür fuhr aber in regelmäßigen Abständen eine kleine Bimmelbahn zu den wichtigsten Hot Spots. 

Strand

DE16D084-3276-42A5-8412-569D5F1F3B67

Das Wasser war nicht zu kalt und der Sand schön weiß. Wir hatten kaum Seegras und die Liegen wurden immer pfegt.

saona

Eine Insel die man einfach gesehen haben muss. Schöner als auf jeder Postkarte erstrahl das türkise und glasklare Meer sind schöner als ich es aus Mexico von der Isla de Mujeres in Erinnerung hatte. Pro Person kostete der Ausflug 70 Dollar inklusive Getränke und einem Essen auf der Insel. Es war sättigend und reichlich, aber auch kein Lobster. Cocktails 10 Euro pro Getränk extra. Ah- und Augen auf bei der Auswahl des Tour Anbieters. Wir haben bei “Hektor” dem Tauchlehrer in unserem Hotel gebucht. War leider alles auf spanisch und zu viele Menschen auf einem Haufen. Mit einem anderen Veranstalter wäre dieser Ausflug bestimmt noch schöner geworden.

Impressionen

Corona vor Ort

Shoppen: Downtown Mall & Blue Mall

Wer Klamotten shoppen möchte sollte einen Bogen um die Downtown Mall machen. Nehmt lieber die etwas längere Fahrt zur Blue Mall in Kauf, denn dort kann man auch locker 3-4 Stunden verweilen und hat eine tolle Auswahl an europäischen und Lateinamerikanischen Marlen-

Santo Domingo

Ein weiterer Tages Ausflug ging nach Santo Domingo. Früh morgens um 7:30 Uhr wurden wir mit einem kleinen Shuttle abgeholt und gegen 11 Uhr kamen wir dann in der geschichtsträchtigen Stadt an.

Auf der To Do Liste standen:

  • Die Kolonialzone von Santo Domingo
  • Denkmäler, Museen und Kirchen im Herzen Santo Domingos
  • Nationalpark “Los tres ojos” – eine grüne Oase mitten in Santo Domingo

El Restaurante Conuco

Unser Mittagessen war im Preis von 75 Euro pro Person bereits inkludiert und es war total lecker. Es gab Reis mit wahlweise Hähnchen oder Rind. Dazu wurde einem eine Soße aus Bohnen gereicht und frittierte Kochbananen.

Rum Museum

Zum Ausflug gehörte auch der Besuch des örtlichen Rum Museums. Wir wurden vor Ort mit einem fruchtigen Maracuja Rum verköstigt und hatten die Möglichkeit hier nochmal einzukaufen. Mein Tipp: Im Supermarkt gibt es den gleichen Rum. Dieser ist nochmal deutlich günstiger.

Los tres Ojos

Letzter Stopp war beim Park Mirador Este. Dort findet man neben einer sehr großen Kalksteinhöhle auch drei Wasserlöcher. Eine willkommene Abwechslung und atemberaubend schön.

Impressionen aus Santo Domingo

Rückreise

Bereits zwei Tage vor der Rückreise merkte man deutlich das Corona Wirrwar. Die Reiseleitung wurde zum Krisenstab und die deutschen Touristen drängten sich jeden morgen um sie. Wir hatten Glück, dass unser Rückflug schon am Sonntag den 15.3 zurück ging. Das war im übrigen der letzte reguläre Rückflug. Die Maschine wurde überbesetzt und hatte auch Verspätung. Diese konnte der Pilot echt gut wegmachen indem er zeitweise über 1000 km/ Stunde flog.

Zurück in Deutschland hatte ich keine Zeit in Erinnerungen zu schwelgen, aber heute wollte ich euch doch noch ein paar Eindrücke von unserer Reise vermitteln.

Teilen:
X